Wie reinigt man Vulva und Vagina?

Im Badezimmer jeder Frau befinden sich viele Reinigungsprodukte für verschiedene Körperbereiche. Aber braucht man wirklich spezielle Produkte für die Intimpflege?

 

Nein. Wasser allein ist ausreichend.

 

Einige Anbieter vermarkten ihre Intimpflegeprodukte aggressiv, indem sie die Unsicherheit der Konsumentinnen ausnutzen. Der Wunsch nach maximaler Sauberkeit und Frische im Intimbereich spielt dabei eine große Rolle und treibt den Umsatz dieser Produkte an. Es ist wichtig, sich bewusst zu sein, dass der Intimbereich oft natürliche Reinigungsmechanismen hat und der Gebrauch bestimmter Produkte eher schädlich als nützlich sein kann. 

 

Es gibt zum Beispiel Vaginalduschen die viel versprechen, doch in Wirklichkeit stören diese den pH-Wert und das natürliche Bakteriengleichgewicht in der Vagina (Vagina ist der innere Teil der zur Gebärmutter führt). Dadurch verliert die Vagina ihre Fähigkeit zur Selbstreinigung und ihren natürlichen Schutz.

Die Vagina ist faszinierend, weil sie sich durch den natürlichen Ausfluss selbst reinigt, abgestorbene Hautzellen einfach ausspült und somit ihre eigene Gesundheit aufrechterhält. Es ist wichtig, diesen natürlichen Prozess zu respektieren und auf Produkte zu verzichten, die das Gleichgewicht stören könnten.

 

Es ist wichtig zu verstehen, dass ein leichter Vaginalgeruch ganz normal ist. Dieser kann sich im Verlauf des Menstruationszyklus verändern. Dagegen muss nichts unternommen werden, es sei denn, der Geruch wird deutlich stärker und unangenehmer als gewöhnlich. In solchen Fällen ist es ratsam, auf die Signale des eigenen Körpers zu hören und bei Bedarf professionelle medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen.

 

Die Vulva (äusserer Teil der Genitalien) reinigt sich nicht von selbst. Daher ist es ratsam, sie täglich mit lauwarmem Wasser zu waschen. Mehr ist in der Regel nicht notwendig. Falls du zusätzliche Pflegeprodukte verwenden möchtest, ist eine milde, parfümfreie Seife empfehlenswert.

Während der Menstruation ist es durchaus sinnvoll, den Intimbereich mehrmals täglich zu reinigen, um Frische und Hygiene zu bewahren. 

 

Starte immer vorne und arbeite dich nach hinten vor, um zu verhindern,

dass Bakterien vom Anus in die Vagina gelangen.

Achte darauf, dass keine Seife in die Vagina gelangt, um Reizungen und Infektionen zu vermeiden.

Trockne den Bereich mit einem sauberen Handtuch ab.

 

Lass dich nicht verunsichern und achte gut auf die Produkte die du deinem Körper zumutest.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.