Warum haben wir Schamhaare?

Schamhaare mögen für manche Menschen ein Tabuthema sein, doch warum beeinflussen sie dann dermassen unser Selbstbewusstsein und Wohlergehen? 

Täglich habe ich mit Schambehaarung zu tun und dabei geht es nicht allein um das Enthaaren des Intimbereiches, sondern auch etliche Fragen über Haarwuchs zu beantworten.

 

Letztens hatte ich einen Kunden

der noch nie zuvor bei der Haarentfernung war. Unglücklich mit Rasieren und unzählige Pflegeprodukte zu Hause. Er buchte Ganzkörper, von Hals bis Fuss, einfach alle Haare weg. Wir teilten die Behandlung in 3 Sitzungen auf, da die Haarwurzeln sehr dick wahren und der Schmerz aufs Mal zu gross. Erste Sitzung: Achseln, ganze Arme, Rücken, Schultern, Bauch und Brust. Zweite Sitzung: ganze Beine und Sliprand. Dritte Sitzung: Intim.

Die Sitzungen wurden begleitet von guter Laune, entspannten Gesprächen und interessanten Fragen:

Warum sind Schamhaare so kräftig?

Weshalb wachsen sie so schnell?

Erfüllen sie eine wichtige Funktion?

Wie unhygienisch sind Haare in der Pofalte?

Gibt es Personen, die nur wenig Schambehaarung haben?

und viele weitere Fragen.

Ich fand die Fragen sehr interessant und herausfordernd.

 

Die Behaarung im Intimbereich ist unser Freund, nicht unser Feind. 

Die Haare schützen die gesunde Hautflora im Intimbereich vor Bakterien, Pilzen, Infektionen, Reibung, Hitze und Kälte. Evolutionsbiologisch stehen die Schamhaare wahrscheinlich, wie auch die Achselhaare, im Dienst der Verdunstung von Duftdrüsen-Sekreten. Diese Verdunstung nennt man Pheromone - körpereigener Geruch.

Man vermutet, dass damals diese Pheromone eine entscheidende Rolle bei der Paarung und Geschlechtsreife gespielt haben. Doch die Funktionen der Schamhaare werden noch erforscht, da sie nicht eindeutig geklärt sind.

In unserer heutigen Gesellschaft sind körpereigene Gerüche nicht erwünscht. Wir verdecken unseren Körpergeruch mit Duftstoffen, waschen uns öfter als es unserer Haut gut tut und entfernen störende Körperbehaarung.

Wie dicht, dick, kräftig und schnell der Haarwuchs ist, bestimmen Genetik, Hormone und Herkunft.

Schamhaare wachsen von allen Körperhaaren am schnellsten, da sie nur eine kurze Ruhephase haben.

Jedes einzelne Haar an unserem Körper geht durch 3 Phasen:

Wachstumsphase (Anagenphase)

Übergangsphase (Katagenphase)

Ruhephase (Telogenphase)

Beim Sugaring benötigen wir die Wachstumsphase, um das Haar samt Wurzel zu entfernen. Die neuen Wurzeln bilden sich dünner, schwächer und langsamer bis gar nicht wieder.

 

Ich selbst

bin ein Freund der ENTHAARUNG, aber auch der BEHAARUNG. Ich gehe zum Beispiel auch in die Sauna oder ins Bad wenn ich behaart bin, denn wenn ich einfach eine harte Woche hatte und nicht zum enthaaren gekommen bin oder der "Self-Sugaring-Slot"  erst in paar Tagen ansteht, dann verzichte ich sicher nicht auf Unternehmungen oder diverse Kleidungsstücke die mir gut tun.

Körperhaare verdienen Akzeptanz und auf keinen Fall Schamgefühl, denn sie gehören zu uns, auch wenn sie ab einer gewissen Länge lästig und unangenehm werden.

In solchen Momenten empfinde ich es als befreiend, wenn meine Haut frisch enthaart ist und gleichzeitig unglaublich glatt, dank meiner persönlichen Meinung nach der besten Enthaarungsmethode und zugleich dem besten Peeling der Welt.

Sugaring

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.